Weiterbildungsforum 2024

Weiterbildungsforum 2024
Wie sieht die Zukunft der Weiterbildung aus? Beim Weiterbildungsforum am 23. April 2024 ging es um Perspektiven und Ausblicke.
Das Weiterbildungsforum 2024 der School for Continuing Education am Dienstag, 23. April 2024, stand ganz im Zeichen eines Ausblicks. Sowohl der ETH-Präsident, Joël Mesot, als auch der Rektor, Günther Dissertori, und weitere Referent:innen zeigten, was die ETH-Weiterbildung ausmacht, und was für die Zukunft geplant ist.
Fotos vom Weiterbildungsforum 2024
-
Begrüssung durch ETH-Präsidenten Joël Mesot (Bild: Gion Pfander) -
Lukas Sigrist, Geschäftsführer der SCE (Bild: Gion Pfander) -
Ulf-Daniel Ehlers von der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Karlsruhe beim Inputreferat Future Skills
(Bild: Gion Pfander) -
Podium 1: Wie gelingt zukunftsorientierte Weiterbildung? Stefan Küenzi und Ulf-Daniel Ehlers im Gespräch.
(Bild: Gion Pfander) -
Ulrike Grossner, Co-Direktorin MAS ETH in Applied Technology
(Bild: Gion Pfander) -
Publikum im Audi Max
(Bild: Gion Pfander) -
Podium 1 (v.l.n.r.): Ulrike Grossner, Christina Cuonz, Stefanie Ratzel, Stefan Küenzi, Ulf-Daniel Ehlers (Bild: Gion Pfander) -
Christina Cuonz, Direktorin Zentrum für universitäre Weiterbildung, Universität Bern, Präsidentin Swissuni
(Bild: Gion Pfander) -
Stefanie Ratzel, Head of Talent & Learning, Hitachi Energy
(Bild: Gion Pfander) -
Moderator Podium 1 Stefan Küenzi, SCE (Bild: Gion Pfander) -
Jeannine Pilloud, Präsidentin ETH Alumni (Bild: Gion Pfander) -
Jeannine Pilloud, Präsidentin ETH Alumni, Head of Partnerships for Innovation ETH Zürich (Bild: Gion Pfander) -
Podium 2: Erfolgreiche Partnerschaften für Lebenslanges Lernen (v.l.n.r.: Niki Gruber, Helen Buchs, Remo Hauser, Ana Procopio, Jeannine Pilloud, Chris Luebkeman) (Bild: Gion Pfander) -
Moderator Podium 2, Chris Luebkeman, Leiter ETH Strategic Foresight Hub (Bild: Gion Pfander) -
Ana Procopio, Head fo Learning EMBA ETH HSG (Bild: Gion Pfander) -
Jeannine Pilloud, Präsidentin ETH Alumni, Head of Partnerships for Innovation ETH Zürich (Bild: Gion Pfander) -
Remo Hauser, Head of Human Resources Bossard Group (Bild: Gion Pfander) -
Helen Buchs, SVEB, Arbeitsmarktforscherin, Leiterin Think-Tank TRANSIT über die Zukunft der Weiterbildung (Bild: Gion Pfander) -
Niki Gruber, Direktor CAS ETH in Climate Innovation (Bild: Gion Pfander) -
Günther Dissertori, Rektor ETH Zürich (Bild: Gion Pfander) -
Prof. Dr. Stefano Brusoni, Prorektor Weiterbildung ETH Zürich (Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander) -
(Bild: Gion Pfander)