Info-Sessions CAS ETH in Applied Technology in Energy

Möchten Sie wissen, wie man eine sichere und zuverlässige Energieversorgung für die Zukunft aufbaut? Dann melden Sie sich für eine der zwei Online-Info-Sessions des CAS ETH in Applied Technology in Energy an.

Um die Kohlestoffemissionen bis 2050 auf netto null zu reduzieren, ist ein tiefgreifender Wandel des Energiesystems erforderlich. Besonders der Ausbau erneuerbarer Energien und die Elektrifizierung des Gebäude- und Verkehrssektors bringen neue Herausforderungen mit sich.

Das CAS-Programm der ETH Zürich in Applied Technology in Energy ist darauf ausgelegt, Führungskräften ein fundiertes Verständnis des sich rasant wandelnden Energiesystems zu vermitteln. Es hilft den Teilnehmenden, die laufende Energiewende besser zu verstehen und die Energiezukunft ihres Unternehmens und ihrer Branche aktiv mitzugestalten.

Während des CAS lernen Sie, wie Energieerzeugung, -speicherung, -verteilung und -verbrauch heute organisiert sind und sich derzeit aus wissenschaftlicher und technologischer Perspektive verändern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Technologienwendungen, die mehrere Branchen über die Energiebranche hinaus betreffen. Dazu gehören die Fertigungsindustrie, Elektronik, Automobilindustrie sowie die Planung und das Management von Gebäuden. In all diesen Branchen wird die Energiewende weiterhin erhebliche Auswirkungen auf die Produktgestaltung und die Kernprozesse haben.

Das CAS untersucht die geschäftlichen Auswirkungen dieses Wandels anhand von Fallstudien und Beispielen aus der Industrie.

Online-Info-Sessions

Erfahren Sie mehr bei unseren zwei Info-Veranstaltungen:

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert