• Startseite
  • Navigation
  • Suche
  • Inhalt
  • Footer
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis

School for Continuing Education

Hauptnavigation

  • Programme und Kurse
    • Programme und KurseZur Übersicht
    • Suche Angebote
  • Bewerben und Studieren
    • Bewerben und StudierenZur Übersicht
    • Wie bewerben?
      • Bewerbungsunterlagen
      • Internationale Studierende
    • Zulassung
      • Zulassungsprozess und Abmeldung
    • Finanzielles
      • Studiengebühren
      • Weitere Gebühren
    • Informationen für Studierende
  • Warum die ETH?
    • Warum die ETH?Zur Übersicht
    • Qualität in der Weiterbildung
    • Universitäre Weiterbildung
    • Wissens- und Technologietransfer
    • Facts and Figures
  • Weiterbildung anbieten
    • Weiterbildung anbietenZur Übersicht
    • MAS, DAS oder CAS planen
      • Entwicklung und Umsetzung
      • Gestaltung der Lehre und Messung deren Qualität
    • Weiterbildungskurs planen
      • Planung und Umsetzung
      • Finanzielle Fragen
      • Evaluation und Monitoring
    • Innovedum
    • Events
      • Weiterbildungsforum
      • Netzwerk Weiterbildung
      • Meet-up Inspiration
  • Über uns
    • Über unsZur Übersicht
    • Geschäftsstelle
    • Unsere Dozierenden
    • Publikationen bestellen & downloaden
  • News

Suche

Departemente

  • ETH Zürich
  • School for Continuing Education

Sprachauswahl

Sie sind hier

  • Startseite chevron_right
  • SCE News Deutsch
  • …

SCE News Deutsch

Enabling innovation with data science: Jetzt bewerben!

  • Weiterbildungskurs
  • Cluster TMI

Nutzen Sie die Kraft der Daten, um innovative sowie einflussreiche
Lösungen in Ihrem Unternehmen voranzutreiben.

04.06.2025

«Dieses Programm hat die Art und Weise verändert, wie ich gestalte, denke und mich mit Menschen und Orten auseinandersetze.»

  • Success Stories
  • Cluster EIA

Katy Chada gehört zu einer internationalen Gruppe von Studierenden des erstmalig angebotenen MAS ETH in Regenerative Systems. In diesem Interview gibt sie Einblicke in ihre fast 2-jährige Lernreise, die Besonderheiten des MAS und das starke Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden. Sie spricht auch über ihre Rolle als Gastgeberin während des Field Design Trips nach Norwegen, die ihr eine neue Perspektive auf ihren multifunktionalen Bauernhof Lerfald in der Nähe von Trondheim eröffnete.  

27.05.2025

Abschlusspräsentation Projektsemester sowie Rückschau und Diskussion Masterarbeiten MAS ETH GTA 2025

  • Master of Advanced Studies
  • Cluster EIA
Schwarz-weiss-Bild der Wohnüberbauung Heuried, mit spielenden Kindern im Sandkasten im Vordergrund.

14.05.2025

Informieren Sie sich über das neue CAS ETH in Infrastrukturbau-Management

  • Informationsanlass
  • Certificate of Advanced Studies CAS

Mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) ETH in Infrastrukturbau-Management bietet das Departement Bau, Umwelt und Geomatik (D-BAUG) der ETH Zürich gemeinsam mit dem SIA, suisse.ing und dem SBV ein neues, interdisziplinäres Weiterbildungsprogramm für Fach- und Führungskräfte im Infrastrukturbau an.

07.05.2025

Wie die Mischung aus digitalen und klinischen Forschungskompetenzen einen nächsten Karriereschritt ermöglichen kann

  • Success Stories
  • Cluster HLN

Anne Kilburg ist eine der digitalen Pionierinnen aus der allerersten Kohorte des MAS ETH in Digital Clinical Research (MAS ETH DiCR). Seit ihrem Einstieg in das Programm hat sie drei Certificate of Advanced Studies (CAS) abgeschlossen und bereitet sich nun auf ihre Masterarbeit vor.

11.04.2025

Footer

Suche

Folgen Sie uns

  • Startseite auf LinkedIn

Services

  • Studierendenportal
  • Alumni-Vereinigung
  • Staffnet
  • Login

Kontakt

  • Telefon +41 44 632 56 59
  • E-Mail
  • vCard Download

ETH Zürich
School for Continuing Education
Rämistrasse 101
HG E 17–18.5
8092 Zürich
Schweiz

Öffnungszeiten

Termine vor Ort nach Vereinbarung. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an uns.

 

ETH-Mitarbeitende können uns auch per Zoom oder Teams kontaktieren.

 

Lageplan

Departemente

  • D-ARCH Architektur
  • D-BAUG Bau, Umwelt und Geomatik
  • D-BIOL Biologie
  • D-BSSE Biosysteme
  • D-CHAB Chemie und Angewandte Biowissenschaften
  • D-EAPS Erd-​ und Planetenwissenschaften
  • D-GESS Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaften
  • D-HEST Gesundheitswissenschaften und Technologie
  • D-INFK Informatik
  • D-ITET Informationstechnologie und Elektrotechnik
  • D-MATH Mathematik
  • D-MATL Materialwissenschaft
  • D-MAVT Maschinenbau und Verfahrenstechnik
  • D-MTEC Management, Technologie und Ökonomie
  • D-PHYS Physik
  • D-USYS Umweltsystemwissenschaften

Inhaltsverzeichnis und Rechtliches

  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Disclaimer & Copyright
  • Datenschutz
© 2025  Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert